Deutschlandreise
Auf den Weg ...
Deutschlandreise – Eine Reise durch unsere schönen deutsche Lande. Eine Reise aus der Gegenwart in die Vergangenheit auf den Spuren deutscher Geschichte. Eine Geschichte, die mehr als 2000 Jahre alt ist, mit strahlenden und dunklen Momenten.
Die heutige „Erinnerungskultur“ beschränkt sich meist auf zwölf Jahre dunkler Vergangenheit, der Zeit des Nationalsozialismus. Hieran wird alles festgemacht. An allem Elend in der Welt ist Deutschland Schuld. Am deutschen „Schuldwesen“ wird die Welt genesen! Und die Welt nimmt diese Schuld gerne an, klingt sie doch in barer Münze.
Die Generation meiner Eltern, die Kriegsgeneration, wird kollektiv angeklagt. Mein Vater wollte nicht freiwillig als Soldat in den Krieg! Und meine Mutter hat nicht freiwillig ihre Heimat verlassen. Übrigens die Mütter waren es, weil die Väter meist noch im Krieg oder in Gefangenschaft waren, die dafür gesorgt haben, dass das Leben weiter ging, wie immer sie das gemacht haben. Dafür immer noch Dank, Hochachtung und Anerkennung.
Ich will hier nicht die Zeit des Nationalsozialismus verharmlosen oder schön reden. Das Unrecht, das damals geschehen ist, darf nicht vergessen werden. Aber es darf auch nicht das Maß aller Dinge werden. Deshalb habe ich die Zeugen dieser Geschichte bewusst weg gelassen. Hieran haben sich die Schuldhistoriker bereits genug abgearbeitet.
Ich will mit meiner Spurensuche kurze Einblicke in die deutsche Geschichte geben, die gerne mal übersehen, vergessen oder bewusst weggelassen werden. Die Kenntnis von Geschichte hat auch etwas mit Nationalstolz (nicht Nationalismus), Vaterland und Heimat zu tun. Nur wer seine Wurzeln kennt, wird die Gegenwart gestalten können. Im gesunden Maße ist es deshalb auch nicht schlimm, stolz ein Deutscher zu sein. Und auch zu Recht. Denn unsere Geschichte hat großartige Denker, Dichter, Komponisten, Maler, Erfinder, Entdecker, Philosophen und Staatsmänner hervorgebracht, auf die wir stolz sein können. Bewahren wir diese Geschichte.
Beginnen wir die Spurensuche, natürlich in meiner Heimatstadt Frankfurt an der Oder, quer durch das Deutschland von heute und gestern. Da ich die alten Lieder liebe, wird jedes Kapitel mit einem passenden Lied beendet. Auch ein Kulturgut, das es zu bewahren gilt.
Frankfurt an der Oder im Herbst 2024
Eberhard Kulla
Deutschlandreise
- Ende -
Deutschlandreise
Eberhard Kulla
Deutschlandreise - Eine Reise durch unsere schöne deutsche Heimat. Der Autor reist mit uns aus der Gegenwart in die Vergangenheit auf der Suche nach vorhandenen und vergessenen Spuren deutscher Geschichte. Eine Geschichte, die mehr als 2000 Jahre alt ist. Die Spurensuche führt uns quer durch das Deutschland von heute und gestern.
600 Seiten, farbig, hochglanz, 20,5 x 20,5 cm, Hardcover
OMV 027
Als Druck oder PDF verfügbar.
Druckexemplare nur nach Absprache (sehr hohe Druckkosten).